Familienrecht in der Region Hannover, Barsinghausen und Stadthagen

Familienrecht

Familienrecht Ihr Ansprechpartner für die Region Hannover, Barsinghausen und Stadthagen

Das Familienrecht ist ein wichtiger Bereich des Zivilrechts und findet größtenteils im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) seine rechtliche Grundlage. Es umfasst eine Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit Ehe, Familie und deren rechtlichen Beziehungen. Hierzu gehören vor allem Aspekte wie Eheschließung, Scheidung und Unterhalt. Das Familienrecht regelt jedoch nicht nur die Rechtsverhältnisse zwischen Ehepartnern, sondern auch die Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern. Dies schließt Fragen zum Sorgerecht, Vaterschaftsrecht und Kindesunterhalt ein. Zusätzlich spielen Aspekte wie Vormundschaft und rechtliche Betreuung eine wichtige Rolle im Familienrecht.

Das Familienrecht hat in nahezu allen Lebensphasen eine Bedeutung und kann entscheidenden Einfluss auf das zukünftige Leben und die finanzielle Existenz haben.

Als Rechtsanwältin mit einem ausgeprägten sozialen Schwerpunkt ist es mein täglicher Anspruch, Ihnen in diesen oft herausfordernden Lebenssituationen zur Seite zu stehen. Ich verstehe, dass Sie als Mandantin oder Mandant sich in einer persönlich schwierigen Lage befinden können. Oftmals begegne ich Menschen, deren Partnerschaften gerade zerbrochen sind. Konflikte, insbesondere im Zusammenhang mit Kindern, können äußerst belastend sein, genauso wie Gewalterfahrungen. Selbst in Fällen, in denen es scheinbar „nur um Geld“ geht, können die persönliche Existenz, die Zukunftsplanung oder die Altersvorsorge von den Ergebnissen dieser Auseinandersetzungen abhängen.

Mir ist bewusst, dass Sie in erster Linie eine optimale rechtliche Beratung und Vertretung benötigen. Doch ich nehme mir auch die Zeit, Ihre individuelle Situation zu verstehen und „Ihre Geschichte“ zu hören. Nur auf dieser Grundlage kann ich Ihre Interessen bestmöglich vertreten.

Die Höhe des Unterhalts, sei es Kindesunterhalt oder Unterhalt bei einer Scheidung, wird in der Region Hannover, Barsinghausen und Stadthagen gemäß der Düsseldorfer Tabelle festgelegt.

Wichtige Bereiche des Familienrechts, insbesondere Unterhalt und Scheidung sowie die Düsseldorfer Tabelle, haben kürzlich Reformen erfahren. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über wichtige Fragen.

Scheidung:

Beinahe jede zweite Ehe in Deutschland wird geschieden. Daher wurde auch das Scheidungsrecht Gegenstand von Reformen. Bei einer Scheidung wird nicht nur die Ehe aufgelöst, sondern auch der eheliche Güterstand der Zugewinngemeinschaft durch den Zugewinnausgleich angepasst. Es erfolgt eine Angleichung von Anfangsvermögen und Endvermögen. Zusätzlich werden Ansprüche auf Rente und andere Versorgungsleistungen im Rahmen des Versorgungsausgleichs ausgeglichen und aufgeteilt, wobei auch hier kürzlich Reformen stattgefunden haben.

 

Unterhalt für Kinder:

Der Kindesunterhalt ist oft ein strittiges Thema bei Scheidungen. Die Höhe des Unterhaltsanspruchs kann der Düsseldorfer Tabelle entnommen werden. Doch wann gilt diese Tabelle? Wie hoch ist der Tabellenunterhalt? Und wie wirkt sich das Kindergeld darauf aus?

 

Unterhaltsanspruch bei Trennung/Scheidung:

Die Frage nach dem Unterhalt stellt sich bei Trennung und Scheidung. Der Fokus liegt hier auf dem Ehegattenunterhalt und dem Trennungsunterhalt. Die Rechtsprechung tendiert zu einer engen Auslegung der Unterhaltstatbestände. Wir informieren Sie über das Unterhaltsrecht.

 

Vaterschaft:

Das Kindschaftsrecht beschäftigt sich mit Themen wie Abstammung, Vaterschaft und Namensrecht. Zentrale Aspekte sind das Sorgerecht und das Umgangsrecht.

In der Region Hannover, Barsinghausen und Stadthagen stehe ich Ihnen als Anwältin für Familienrecht mit fundiertem Fachwissen und persönlichem Engagement zur Verfügung. Wenn Sie rechtliche Beratung oder Vertretung in familienrechtlichen Angelegenheiten benötigen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ihr Wohlstand und Ihre Rechte liegen mir am Herzen, und ich werde alles in meiner Macht Stehende tun, um Ihnen zu helfen.

Fragen zum Familienrecht?

Zögern Sie nicht und Kontaktieren uns direkt!